Endoskope und Spiegelrohre

BESONDERE MERKMALE

  • Fokussierung
  • Drehbarer Schaft (370°)
  • Sondendrehung mit einer Hand
  • Tastbarer Neigungswinkel
  • Computerberechnete optische Systeme
  • Angepasste Bildübertragungsmethode je Endoskoptyp
  • Objektive mit unterschiedlichen Blickrichtungen und Bildwinkeln
  • Große Bildwinkel auch bei abgewinkelter Blickrichtung
  • Optimale Ausleuchtung des Sichtfeldes
  • Optimiertes Verhältnis zwischen Glasfaser und Optik
  • Angepasste Glasfasern nach Blickrichtung und Bildwinkel
  • Ergonomischer Handgriff, abnehmbar

BLICKRICHTUNG

  • Alle Endoskope sind mit unterschiedlichen Blickrichtungen lieferbar


Definition:
Unter Blickrichtung versteht man die Abweichung des
Mittelstrahls von der Achse des optischen Systems.

BILDWINKEL

  • Je nach Endoskop sind unterschiedliche Bildwinkel lieferbar
  • Weitwinkel sind auch bei geradeaus und abgelenkten Blickrichtungen realisierbar.


Definition:
Unter Bildwinkel versteht man den Winkel zwischen den Randstrahlen
des Betrachtungsfeldes. Dieser Begriff ist wichtig bei der Unterscheidung
von Geräten mit Standard-Bildwinkel und Weitwinkel-Endoskopen.

SPIEGELROHRE FÜR STANDARD ENDOSKOPE

  • Ablenkung 90°
  • Ablenkungen 65° und 110° auf Anfrage
  • Drehbares Edelstahlrohr
  • Ablenkspiegel


Betriebsbedingungen siehe Endoskope.

Cookie - Einstellungen ändern